my Control® Diagnostics

Anleitung zur Probenentnahme

Auf dieser Seite findest du Anleitungsvideos, in denen die Methoden der Probenentnahme für alle Selbsttests mit Laborergebnis erläutert werden. Jedes Video demonstriert eine andere Methode der Probenentnahme.

Außerdem geben wir dir hilfreiche Expertentipps für eine erfolgreiche Blutentnahme.

my Control® Diagnostics

Selbsttest mit Laborergebnis

Unsere Selbsttests mit Laborergebnis ermöglichen es dir, deine Gesundheitswerte präzise und bequem von Zuhause aus zu überprüfen. In Zusammenarbeit mit unserem Partner Homed-IQ wird deine Probe in einem ISO-zertifizierten Labor analysiert, sodass du eine zuverlässige und professionelle Auswertung erhältst.

Bereits 24 Stunden nach Laboreingang stehen dir deine Ergebnisse online zur Verfügung. Du erhältst einen persönlichen Laborbericht, der nicht nur deine Testergebnisse enthält, sondern auch wertvolle Informationen zu den getesteten Parametern, ihren Auswirkungen auf deinen Körper und Tipps, wie du deine Werte optimieren kannst.

Diesen Laborbericht kannst du jederzeit herunterladen und bei Bedarf mit deinem Arzt oder deiner Ärztin teilen. So behältst du die Kontrolle über deine Gesundheit und kannst gezielt Maßnahmen ergreifen, um dein Wohlbefinden zu steigern.

my Control® Diagnostics

Probenentnahme - mit Blutentnahmenkarte

Video

my Control® Diagnostics

Probenentnahme - mit Blutteströhrchen

Video

Tipps zur Blutentnahme

  • Trink 30 Minuten vor der Entnahme reichlich Wasser.
  • Wärm deine Hände auf – nimm vorher eine warme Dusche oder halte deine Hände ein paar Minuten unter warmes Wasser.
  • Schwing deine Arme und balle deine Fäuste, um die Durchblutung anzuregen.
  • Stech in den Ringfinger ein, etwas seitlich der Fingerspitze, wo die Haut weicher ist.
  • Verwende nur die Lanzetten, die in deinem Testkit enthalten sind.
  • Wisch den ersten Blutstropfen mit dem mitgelieferten alkoholfreien Desinfektionstuch weg.
  • Massiere deine Hand, beginnend bei der Handfläche und den ersten zwei Dritteln der Finger.
  • Vermeide es, zu viel Druck auf die Fingerspitze auszuüben, da dies die Blutzellen beschädigen und die Probe unbrauchbar machen kann.

Bei Verwendung einer Trockenblutkarte:

  • Warte, bis sich ein Blutstropfen bildet, und lass ihn auf die Karte fallen.
  • Achte darauf, dass du mindestens 3 volle Kreise bis zum Rand ausfüllst.
  • Falls du einen zweiten Finger einstechen musst, nimm als Nächstes den Mittelfinger.
  • Lass die Karte nach dem Ausfüllen 3–4 Stunden an der Luft trocknen, geschützt vor direkter Hitze.

Bei Verwendung eines Teströhrchens:

  • Kratz deinen Finger nicht am Rand des Röhrchens ab.
  • Lass das Blut ins Röhrchen tropfen oder berühre den Blutstropfen vorsichtig am Rand des Röhrchens.
  • Falls du einen zweiten Finger einstechen musst, nimm als Nächstes den Mittelfinger.
  • Sobald das Blutröhrchen gefüllt ist, wende es vorsichtig 8–10 Mal um.

Wenn du Schwierigkeiten hast, deine Blutprobe zu entnehmen oder dir nicht sicher bist, ob du den Test korrekt durchgeführt hast, kannst du dich jederzeit an unser Support-Team wenden.

my Control® Diagnostics

Probenentnahme - mit Urinsammelröhrchen

Video