Let's have a Baby Bundle
UNTERSTÜTZUNG UND GEWISSHEIT BEI DEINEM KINDERWUNSCH
GEWISSHEIT BIS ZU 5 TAGE VOR PERIODE BESTIMMUNG DER FRUCHTBAREN TAGE TESTERGEBNIS IN WENIGEN MINUTEN KEIN ARZTBESUCH NÖTIG SCHNELL UND DISKRET EINFACHE HANDHABUNG ALLES INKLUSIVE
inkl. MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet
Dein Start in die Familienplanung
Mit unserem Let´s have a Baby Bundle findest du deine fruchtbarsten Tage und prüfe mit dem Schwangerschaftsfrühtest schon 5 Tage vor der Periode, ob du schwanger bist!
Beschreibung
Unser Let's have a Baby Bundle kombiniert zwei essenzielle Tests, um dich auf deinem Weg zur Schwangerschaft optimal zu unterstützen: den LH/Ovulationstest zur Bestimmung deiner fruchtbaren Tage und den Schwangerschaftsfrühtest zur schnellen Bestätigung einer möglichen Schwangerschaft. Mit diesen Tests kannst du einfach und bequem von Zuhause aus feststellen, wann die besten Chancen für eine Empfängnis bestehen und den nächsten Schritt gehen, sobald es so weit ist.
Der LH/Ovulationstest misst das luteinisierende Hormon (LH), das in der Mitte des Zyklus sprunghaft ansteigt und den Eisprung auslöst. Indem du deinen LH-Spiegel überprüfst, erhältst du ein klares Bild über deine fruchtbaren Tage – und somit über den optimalen Zeitpunkt, um schwanger zu werden. Der Test liefert ein sofortiges Ergebnis und ist einfach in der Anwendung, damit du deine fruchtbaren Phasen sicher bestimmen kannst.
Der Selbsttest mit Sofortergebnis Schwangerschaftsfrühtest unterstützt dich dabei, schnell und zuverlässig herauszufinden, ob du schwanger bist. Dieser Test misst das Schwangerschaftshormon hCG und liefert dir in wenigen Minuten ein klares Ergebnis – für Gewissheit schon 5 Tage vor Ausbleiben deiner Periode.
Mit dem Let's have a Baby Bundle kannst du nach dem Prinzip TESTEN, MACHEN, TESTEN deine Fruchtbarkeit und eventuelle Schwangerschaft einfach im Blick behalten. Beginne mit dem Ovulationstest, um den besten Zeitpunkt für eine Empfängnis zu bestimmen, und nutze den Schwangerschaftstest für eine frühzeitige Bestätigung.
Lagerung
Testmethode
Urinprobe
Packungsinhalt
Worauf testen wir
my Control® Diagnostics
Über den Test
LH/ Ovulation
Der Eisprung ist die Freisetzung einer Eizelle aus dem Eierstock. Die Eizelle wandert dann in den Eileiter, wo sie bereit ist, befruchtet zu werden. Damit eine Schwangerschaft entsteht, muss die Eizelle innerhalb von 24 Stunden nach ihrer Freisetzung von Spermien befruchtet werden. Unmittelbar vor dem Eisprung produziert der Körper eine große Menge des menschlichen luteinisierenden Hormons (LH), das die Freisetzung einer reifen Eizelle aus dem Eierstock auslöst. Dieser "LH-Schub" findet normalerweise in der Mitte des Menstruationszyklus statt und kann mit unserem Selbsttest im Urin nachgewiesen werden. Eine Erklärung, wann du am besten mit dem Testen beginnst, findest du in unserer ausführlichen Testanleitung. Ist der Test positiv, steht der Eisprung und damit deine wahrscheinlich fruchtbarsten Tage, in den nächsten 24-36 Stunden bevor. Wichtig hierbei ist noch zu wissen, dass der LH-Anstieg und der Eisprung möglicherweise nicht in jedem Zyklus auftreten.
Ist der Test positiv, steht der Eisprung und damit deine wahrscheinlich fruchtbarsten Tage, in den nächsten 24-36 Stunden bevor. Wichtig hierbei ist noch zu wissen, dass der LH-Anstieg und der Eisprung möglicherweise nicht in jedem Zyklus auftreten.
LH/ Ovulation
Der Eisprung ist die Freisetzung einer Eizelle aus dem Eierstock. Die Eizelle wandert dann in den Eileiter, wo sie bereit ist, befruchtet zu werden. Damit eine Schwangerschaft entsteht, muss die Eizelle innerhalb von 24 Stunden nach ihrer Freisetzung von Spermien befruchtet werden. Unmittelbar vor dem Eisprung produziert der Körper eine große Menge des menschlichen luteinisierenden Hormons (LH), das die Freisetzung einer reifen Eizelle aus dem Eierstock auslöst. Dieser "LH-Schub" findet normalerweise in der Mitte des Menstruationszyklus statt und kann mit unserem Selbsttest im Urin nachgewiesen werden. Eine Erklärung, wann du am besten mit dem Testen beginnst, findest du in unserer ausführlichen Testanleitung. Ist der Test positiv, steht der Eisprung und damit deine wahrscheinlich fruchtbarsten Tage, in den nächsten 24-36 Stunden bevor. Wichtig hierbei ist noch zu wissen, dass der LH-Anstieg und der Eisprung möglicherweise nicht in jedem Zyklus auftreten.
Ist der Test positiv, steht der Eisprung und damit deine wahrscheinlich fruchtbarsten Tage, in den nächsten 24-36 Stunden bevor. Wichtig hierbei ist noch zu wissen, dass der LH-Anstieg und der Eisprung möglicherweise nicht in jedem Zyklus auftreten.
HCG/ Schwangerschaft
Das humane Choriongonadotropin ist ein Peptidhormon, welches während der Schwangerschaft in der Plazenta gebildet wird. Zu Beginn der Schwangerschaft wird die Einnistung der befruchteten Eizelle durch das hCG vorbereitet. Im weiteren Verlauf regt es zudem wichtige Prozesse an, wodurch z.B. die Uterusschleimhaut aufgebaut wird und weitere Eisprünge für die kommende Zeit ausgesetzt werden. Die Konzentration des hCG ist mit Beginn der Schwangerschaft noch recht niedrig, verdoppelt sich aber in den ersten Wochen der Schwangerschaft etwa alle zwei Tage, bis zu seinem Maximum zwischen der 10 und 12 Schwangerschaftswoche. Danach sinkt die Konzentration wieder ab und ca. 2 Wochen nach der Geburt erreicht diese wieder den Normalwert. Ein Schwangerschaftsfrühtest reagiert ab einer Konzentration von 10 mIU/ml und damit früher als herkömmliche Schwangerschaftstests bei 25 mIU/ml.
Neben einer Schwangerschaft gibt es auch Medikamente oder Erkrankungen, welche einen erhöhten hCG-Spiegel zur Folge haben können. Daher sollte ein positives Ergebnis immer von einem Arzt bzw. einer Ärztin bestätigt werden.
HCG/ Schwangerschaft
Das humane Choriongonadotropin ist ein Peptidhormon, welches während der Schwangerschaft in der Plazenta gebildet wird. Zu Beginn der Schwangerschaft wird die Einnistung der befruchteten Eizelle durch das hCG vorbereitet. Im weiteren Verlauf regt es zudem wichtige Prozesse an, wodurch z.B. die Uterusschleimhaut aufgebaut wird und weitere Eisprünge für die kommende Zeit ausgesetzt werden. Die Konzentration des hCG ist mit Beginn der Schwangerschaft noch recht niedrig, verdoppelt sich aber in den ersten Wochen der Schwangerschaft etwa alle zwei Tage, bis zu seinem Maximum zwischen der 10 und 12 Schwangerschaftswoche. Danach sinkt die Konzentration wieder ab und ca. 2 Wochen nach der Geburt erreicht diese wieder den Normalwert. Ein Schwangerschaftsfrühtest reagiert ab einer Konzentration von 10 mIU/ml und damit früher als herkömmliche Schwangerschaftstests bei 25 mIU/ml.
Neben einer Schwangerschaft gibt es auch Medikamente oder Erkrankungen, welche einen erhöhten hCG-Spiegel zur Folge haben können. Daher sollte ein positives Ergebnis immer von einem Arzt bzw. einer Ärztin bestätigt werden.
Über die Test
Testergebnis
Du hast Fragen zum Test?
In unseren FAQs findest du alle Antworten.
Selbsttest mit Sofortergebnis
LH / Ovulation
Wann sollte ich den Test durchführen?
Kann ich den Test zur Verhütung verwenden?
Wie genau ist der Test?
Wenn der Test meine fruchtbarste Zeit bestimmen kann, warum kann ich ihn dann nicht zur Empfängnisverhütung verwenden?
Wie empfindlich ist der LH-Eisprung-Schnelltest?
Beeinträchtigen Alkohol oder gängige Medikamente den Test?
Ich habe 8 oder mehr Tage lang getestet und immer noch keinen LH-Anstieg. Was ist los?
Was kann das Testergebnis verfälschen?
Handelt es sich hierbei um einen Selbsttest?
Ist der Ovulationstest zuverlässig?
Bekomme ich diesen Test von meiner Krankenkasse erstattet?
Selbsttest mit Sofortergebnis
hCG / Schwangerschaft
Wie funktioniert der Schwangerschaftsfrühtest?
Der my Control® Diagnostics Selbsttest mit Sofortergebnis – Schwangerschaftsfrühtest mit Indikator weist in deinem Urin ein Hormon nach, das dein Körper während der Schwangerschaft produziert (hCG - humanes Choriongonadotropin). Die Menge des Schwangerschaftshormons nimmt mit fortschreitender Schwangerschaft zu.
Wie schnell kann ich den Test machen, wenn ich vermute, schwanger zu sein?
Der Test ist so konzipiert, dass hCG bereits 6 Tage vor dem Ausbleiben der Periode (5 Tage vor dem Tag der erwarteten Periode) nachgewiesen werden kann. Du kannst den Test zu jeder Tageszeit durchführen. Wenn du jedoch schwanger bist, enthält der erste Morgenurin die meisten Schwangerschaftshormone.
Muss ich mit dem ersten Morgenurin testen?
Obwohl du den Test zu jeder Tageszeit durchführen kannst, ist der erste Morgenurin in der Regel der konzentrierteste des Tages und enthält das meiste hCG.
Wie genau ist der Test?
Es wurde eine klinische Bewertung durchgeführt, bei der die Ergebnisse des Schwangerschaftsfrühtests mit Indikator mit denen eines anderen handelsüblichen
hCG-Urintests verglichen wurden. Die klinische Verbraucherstudie umfasste 358 Urinproben: Beide Tests ergaben 150 positive und 208 negative Ergebnisse. Die Ergebnisse zeigten, dass der hCG-Schwangerschaftsfrühtest im Vergleich zu dem anderen hCG-Urintest eine Gesamtgenauigkeit von >99 % aufweist.
Wie empfindlich ist der Test?
Der my Control® Diagnostics Selbsttest mit Sofortergebnis – Schwangerschaftsfrühtest mit Indikator weist hCG im Urin in einer Konzentration von 10 mlU/ml oder mehr nach. Der Test wurde nach dem internationalen WHO-Standard standardisiert. Die Zugabe von LH (300 mlU/ml), FSH (1.000 mlU/ml) und TSH (1.000 μlU/ml) zu negativen (0 mIU/ml hCG) und positiven (10 mlU/ml hCG) Proben zeigte keine Kreuzreaktivität.
Was sollte ich tun, wenn das Ergebnis zeigt, dass ich schwanger bin?
Es bedeutet, dass dein Urin hCG enthält und du wahrscheinlich schwanger bist. Suche deinen Arzt oder deine Ärztin auf, um das Ergebnis zu bestätigen, und um die weiteren Schritte zu besprechen, die du anschließend unternehmen solltest.
Was soll ich tun, wenn das Ergebnis zeigt, dass ich nicht schwanger bin?
Dies bedeutet, dass keine erhöhte hCG-Konzentration in deinem Urin nachgewiesen wurde und du wahrscheinlich nicht schwanger bist. Wenn deine Periode nicht innerhalb einer Woche nach dem Fälligkeitsdatum einsetzt, wiederhole den Test in der Mitte der Periode mit einer neuen Testkassette. Wenn du nach der Wiederholung des Tests dasselbe Ergebnis erhältst und deine Periode immer noch nicht eintritt, solltest du deinen Arzt oder deine Ärztin aufsuchen.
Woher weiß ich, dass der Test ordnungsgemäß durchgeführt wurde?
Das Erscheinen einer farbigen Linie im Bereich der Kontrolllinie (C) zeigt dir, dass du das Testverfahren ordnungsgemäß befolgt hast und die richtige Urinmenge aufgenommen wurde.
Handelt es sich hierbei um einen Selbsttest?
Ja, bei diesem Test nimmst du selbst die Probe und wertest diese auch direkt Zuhause mit der Testkassette aus.
Ist der Schwangerschaftstest zuverlässig?
Der Test verfügt über eine CE-Kennzeichnung, die bestätigt, dass der Hersteller alle produktspezifisch geltenden EU-Richtlinien hinsichtlich Sicherheit und Funktionalität des Produkts eingehalten hat. Zum Nachweis wurde ein Konformitätsverfahren durchlaufen und dokumentiert. Die prüfende Instanz war bei diesem Produkt der TÜV SÜD (CE 0123).
In einer klinischen Verbraucherstudie wies der Test bei 358 Proben eine Gesamtgenauigkeit von >99% im Vergleich zu einem anderen handelsüblichen hCG-Urintest auf.
Bekomme ich diesen Test von meiner Krankenkasse erstattet?
Leider haben wir keine entsprechende Vereinbarung zur Abrechnung oder Erstattung mit den Krankenkassen. Ob einzelne Krankenkassen einen Test übernehmen, müsstest du daher bei deiner Krankenkasse erfragen. Wir bemühen uns die Tests so kostengünstig wie möglich zu halten, damit jeder die Möglichkeit hat, einen Einblick in seine Gesundheit zu erhalten.