Let's have a Baby Bundle

UNTERSTÜTZUNG UND GEWISSHEIT BEI DEINEM KINDERWUNSCH
GEWISSHEIT BIS ZU 5 TAGE VOR PERIODE BESTIMMUNG DER FRUCHTBAREN TAGE TESTERGEBNIS IN WENIGEN MINUTEN KEIN ARZTBESUCH NÖTIG SCHNELL UND DISKRET EINFACHE HANDHABUNG ALLES INKLUSIVE
€19,90 EUR Regulärer Preis€24,80 EUR

inkl. MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet

Auf Lager
Versandkostenfrei ab 45 € Bestellwert, sonst 4,40 € innerhalb Deutschlands und 6,90 € nach Österreich.

Dein Start in die Familienplanung

Mit unserem Let´s have a Baby Bundle findest du deine fruchtbarsten Tage und prüfe mit dem Schwangerschaftsfrühtest schon 5 Tage vor der Periode, ob du schwanger bist!

my Control® Diagnostics

Über den Test

LH/ Ovulation

Der Eisprung ist die Freisetzung einer Eizelle aus dem Eierstock. Die Eizelle wandert dann in den Eileiter, wo sie bereit ist, befruchtet zu werden. Damit eine Schwangerschaft entsteht, muss die Eizelle innerhalb von 24 Stunden nach ihrer Freisetzung von Spermien befruchtet werden. Unmittelbar vor dem Eisprung produziert der Körper eine große Menge des menschlichen luteinisierenden Hormons (LH), das die Freisetzung einer reifen Eizelle aus dem Eierstock auslöst. Dieser "LH-Schub" findet normalerweise in der Mitte des Menstruationszyklus statt und kann mit unserem Selbsttest im Urin nachgewiesen werden. Eine Erklärung, wann du am besten mit dem Testen beginnst, findest du in unserer ausführlichen Testanleitung. Ist der Test positiv, steht der Eisprung und damit deine wahrscheinlich fruchtbarsten Tage, in den nächsten 24-36 Stunden bevor. Wichtig hierbei ist noch zu wissen, dass der LH-Anstieg und der Eisprung möglicherweise nicht in jedem Zyklus auftreten.

Ist der Test positiv, steht der Eisprung und damit deine wahrscheinlich fruchtbarsten Tage, in den nächsten 24-36 Stunden bevor. Wichtig hierbei ist noch zu wissen, dass der LH-Anstieg und der Eisprung möglicherweise nicht in jedem Zyklus auftreten.

LH/ Ovulation

Der Eisprung ist die Freisetzung einer Eizelle aus dem Eierstock. Die Eizelle wandert dann in den Eileiter, wo sie bereit ist, befruchtet zu werden. Damit eine Schwangerschaft entsteht, muss die Eizelle innerhalb von 24 Stunden nach ihrer Freisetzung von Spermien befruchtet werden. Unmittelbar vor dem Eisprung produziert der Körper eine große Menge des menschlichen luteinisierenden Hormons (LH), das die Freisetzung einer reifen Eizelle aus dem Eierstock auslöst. Dieser "LH-Schub" findet normalerweise in der Mitte des Menstruationszyklus statt und kann mit unserem Selbsttest im Urin nachgewiesen werden. Eine Erklärung, wann du am besten mit dem Testen beginnst, findest du in unserer ausführlichen Testanleitung. Ist der Test positiv, steht der Eisprung und damit deine wahrscheinlich fruchtbarsten Tage, in den nächsten 24-36 Stunden bevor. Wichtig hierbei ist noch zu wissen, dass der LH-Anstieg und der Eisprung möglicherweise nicht in jedem Zyklus auftreten.

Ist der Test positiv, steht der Eisprung und damit deine wahrscheinlich fruchtbarsten Tage, in den nächsten 24-36 Stunden bevor. Wichtig hierbei ist noch zu wissen, dass der LH-Anstieg und der Eisprung möglicherweise nicht in jedem Zyklus auftreten.

HCG/ Schwangerschaft

Das humane Choriongonadotropin ist ein Peptidhormon, welches während der Schwangerschaft in der Plazenta gebildet wird. Zu Beginn der Schwangerschaft wird die Einnistung der befruchteten Eizelle durch das hCG vorbereitet. Im weiteren Verlauf regt es zudem wichtige Prozesse an, wodurch z.B. die Uterusschleimhaut aufgebaut wird und weitere Eisprünge für die kommende Zeit ausgesetzt werden. Die Konzentration des hCG ist mit Beginn der Schwangerschaft noch recht niedrig, verdoppelt sich aber in den ersten Wochen der Schwangerschaft etwa alle zwei Tage, bis zu seinem Maximum zwischen der 10 und 12 Schwangerschaftswoche. Danach sinkt die Konzentration wieder ab und ca. 2 Wochen nach der Geburt erreicht diese wieder den Normalwert. Ein Schwangerschaftsfrühtest reagiert ab einer Konzentration von 10 mIU/ml und damit früher als herkömmliche Schwangerschaftstests bei 25 mIU/ml.

Neben einer Schwangerschaft gibt es auch Medikamente oder Erkrankungen, welche einen erhöhten hCG-Spiegel zur Folge haben können. Daher sollte ein positives Ergebnis immer von einem Arzt bzw. einer Ärztin bestätigt werden.

HCG/ Schwangerschaft

Das humane Choriongonadotropin ist ein Peptidhormon, welches während der Schwangerschaft in der Plazenta gebildet wird. Zu Beginn der Schwangerschaft wird die Einnistung der befruchteten Eizelle durch das hCG vorbereitet. Im weiteren Verlauf regt es zudem wichtige Prozesse an, wodurch z.B. die Uterusschleimhaut aufgebaut wird und weitere Eisprünge für die kommende Zeit ausgesetzt werden. Die Konzentration des hCG ist mit Beginn der Schwangerschaft noch recht niedrig, verdoppelt sich aber in den ersten Wochen der Schwangerschaft etwa alle zwei Tage, bis zu seinem Maximum zwischen der 10 und 12 Schwangerschaftswoche. Danach sinkt die Konzentration wieder ab und ca. 2 Wochen nach der Geburt erreicht diese wieder den Normalwert. Ein Schwangerschaftsfrühtest reagiert ab einer Konzentration von 10 mIU/ml und damit früher als herkömmliche Schwangerschaftstests bei 25 mIU/ml.

Neben einer Schwangerschaft gibt es auch Medikamente oder Erkrankungen, welche einen erhöhten hCG-Spiegel zur Folge haben können. Daher sollte ein positives Ergebnis immer von einem Arzt bzw. einer Ärztin bestätigt werden.

Ablauf des LH / Ovulation Tests:

Um den wahrscheinlichen Zeitpunkt des Eisprungs zu bestimmen, berechnest du anhand der Testanweisungen und deiner gewöhnlichen Zykluslänge den Tag für den ersten Test. Dann sammelst du eine Urinprobe und gibst 3 Tropfen davon mit der mitgelieferten Pipette in die Testkassette. Nach 5 Minuten zeigt der Test dir das Ergebnis an. Wird am ersten Testtag noch kein Anstieg des Hormonspiegels angezeigt, wiederholst du den Test am Folgetag, am besten zur gleichen Uhrzeit mit einer neuen Testkassette. Da der Anstieg nicht immer ganz regelmäßig erfolgt und auch nicht in jedem Zyklus ein Eisprung stattfindet, werden normalerweise mehrere Test benötigt, bis ein LH Anstieg gemessen werden kann. Wir empfehlen mindestens eine, besser zwei Packungen Tests (Inhalt: 5 Stück) zu bestellen, da regelmäßig 8-10 Testtage benötigt werden, um einen Eisprung zu bestimmen.

Ablauf des Schwangerschaftsfrühtests:

Hast du den Verdacht, dass du schwanger sein könntest, kannst du den Test bereits 5 Tage bevor deine Periode normalerweise eintreten würde durchführen. Dafür musst du lediglich den absorbierenden Teststreifen für einige Sekunden wahlweise in deinen Urinstrahl oder in einen Behälter mit deiner Urinprobe halten. Dann legst du den Test hin und wartest kurz. Nach ca. 3 Minuten zeigt dir der Test an, ob du wahrscheinlich schwanger oder nicht schwanger bist. Ist dein Ergebnis positiv, solltest du es von deinem Arzt oder deiner Ärztin bestätigen lassen. Ist dein Ergebnis negativ, du hast aber weiterhin den Verdacht schwanger zu sein, kannst du den Test 48h später mit einer neuen Testkassette wiederholen.

Lieferumfang:

Im Lieferumfang erhältst du alle nötigen Materialien für den Selbsttest.

Um welche Art von Test handelt es sich?

CE zertifizierter, qualitativer Selbsttest für den Heimgebrauch

Du hast Fragen zum Test?

In unseren FAQs findest du alle Antworten.

Selbsttest mit Sofortergebnis

LH / Ovulation

Selbsttest mit Sofortergebnis

hCG / Schwangerschaft

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)